
Wolfgang Amadé Mozart (1756 – 1792)
Deutsche Grammophon,
2011
Streamen: iTunes Spotify
Andrea Marcon Leitung
La Cetra Barockorchester Basel
Pressestimmen
Nein, hier wird nicht an Energie gespart: Marcon heizt seinem Orchester La Cetra aus Basel kräftig ein. Selbst in den kurzen Pausen zwischen den Akkordsäulen der Ouvertüre zu Mozarts „Don Giovanni“ liegt ein Knistern in der Luft. Und die Spannung bleibt dem Hörer erhalten. Nirgendwo lässt es Marcon zu, dass auch nur ein Funke den vibrierenden Spannungsbogen verlässt. Solche weiten Bögen dominieren Marcons Interpretation fast sämtlicher Mozart- Ouvertüren.
Jan Ritterstaedt, NDR-Klassik im April 2011
Mit den „Mozart Ouvertures“ legt das La Cetra Barockorchester Basel nun eine Visitenkarte vor, mir der es sich international im Kreise der kompetenten historischen Ensembles empfiehlt. Denn Andrea Marcon leitet die Musiker mit der für ihn charakteristischen Präsenz und Klarheit durch einen Kosmos des Epochenübergangs, den er am Beispiel eines besonders begabten Komponisten entwickelt.
KlassikAkzente, im April 2011
La Cetra musiziert delikat, phrasiert und artikuliert sorgfältig, es herrscht eine entspannte Grundhaltung.
Michael Blümke, Rondo April 2011