Vespro di Natale
Friday, 6. December 2024 20:00
Claudio Monteverdi
Deus in adiutorium - Domine ad adiuvandum aus der «Vespro della Beata Vergine» (Venedig, 1610)
Claudio Monteverdi
Dixit Dominus II, aus Selva Morale e Spirituale (Venedig, 1640)
Claudio Monteverdi
Confitebor Terzo alla francese aus der Selva Morale e Spirituale (Venedig, 1641)
Claudio Monteverdi
Beatus vir primo a 6 aus Selva Morale e Spirituale (Venedig, 1640)
Claudio Monteverdi
Laudate Pueri Secondo à 5 voci aus Selva morale e spirituale (Venedig, 1641)
Claudio Monteverdi
Venite sitientes, ad aquas aus Seconda racolta de' Sacri Canti
Claudio Monteverdi
Laudate Dominum Primum aus Selva Morale e spirituale (Venedig, 1640)
Claudio Monteverdi
Christe, redemptor omnium, aus der Selva Morale e Spirituale
Claudio Monteverdi
Magnificat primo, aus Selva Morale e Spirituale (Venedig, 1640)
Claudio Monteverdi
Cantate Domino à 6 aus Libro primo de motetti (Venedig, 1620)
Alessandro Grandi
O Felix,O Lucidissima Nox
Francesco Usper
Sonata à 8 con quattro soprani aus Compositioni armoniche opera terza (Venedig, 1619)
Berauscht in der Messe? Dann lag es an Weihrauch und Musik. Der Kirchgang von früher ähnelt einem heutigen Clubbesuch. Wem der Vergleich frivol erscheint, der sollte sich von Monteverdis „Weihnachtsvesper“ verzaubern lassen. Schließlich galt der Markusdom zu Venedig als THE place to be, wenn im frühen Barock die Weihnachtszeit nahte. Der Komponist verwandelte den Dom in eine Klanglandschaft, von der die Ohrenzeugen noch ihren Urenkeln erzählten, Klangbäder wie tausendfache Echos berauschen Alt und Jung, Arm und Reich. „Barocke Überwältigungsästhetik“ ist nur eine schwache Umschreibung der Wirkung.
Programm
Claudio Monteverdi
Vespro di Natale
Veranstaltungsende: 21:45 Uhr