
William Hayes (1708 – 1777)
Glossa,
2008
Streamen: iTunes Spotify
Evelyn Tubb Narrator, Melancholy, Cheerfulness
Ulrike Hofbauer Hope, Cheerfulness, Reason
Sumihito Uesugi Jealousy, Joy
David Munderloh Fear, Despair
Lisandro Abadie Anger, Revenge
Anthony Rooley Leitung
Chor der Schola Cantorum Basiliensis
La Cetra Barockorchester Basel
Aus dem Schatten getreten
William Hayes (1708–1777) gehört zu den englischen Komponisten, die zu Unrecht im Schatten von Georg Friedrich Händel stehen und deren Bedeutung erst allmählich gewürdigt wird. Als begeisterter »Händelianer«, war der Organist und Professor für Musik in Oxford ein eifriger Dirigent von dessen Werken ohne deswegen kompositorisch als Epigone gelten zu müssen. Vielmehr suchte er sich bewusst eigene Schaffensgebiete, die von Händel nicht oder nur sporadisch bedient wurden. Zudem zeigte er sich gegenüber dem galanten Stil offener als sein Idol. Seine großbesetzte Ode »The Passions« von 1750 bestätigt anschaulich seine herausragende Stellung unter den englischen Zeitgenossen Händels.
International Classical Music Awards (ICMA) nominiert The Passions von William Hayes