
2022 lassen wir uns von Schillers «Ode an die Freude» leiten, welche die berühmten Worte von der friedlichen Verbindung aller Menschen enthält, die gerade in der heutigen Zeit an dring-licher Bedeutung gewonnen haben. Nach dem grossen Erfolg mit Beet-hovens 2. und 8. Sinfonie in 2020 wagen wir uns unter der Leitung von Andrea Marcon an die 9. und erar-beiten dieses Werk mit begeisterten Laiensängerinnen und -sängern. Natür-lich legt Andrea Marcon auch bei diesem allbekannten Stück Wert auf Gesichtspunkte der historischen Auf-führungspraxis, so dass Beethovens revolutionäre Symphonie in ungewohnt frischer Farbe vertraut, aber eben auch ganz neu erklingen wird.
Für dieses Projekt gibt es noch freie Plätze im Mitsing-Chor und wir würden uns sehr freuen, viele aus der Basler Chorszene bei den Mitsängerinnen und Mitsängern begrüssen zu können..
Nähere Informationen zum Probenplan gibt es auf unserer Website und unter mitsingen@lacetra.ch und 061 205 33 55.
Es wird ein Unkostenbeitrag von CHF 50.- erhoben.