Simen van Mechelen
Posaune

Kaffee oder Tee?
Ich fange den Tag immer mit einer grossen Menge des RooibosTee von Mariages Frères an, dann kommt der erste italienische Espresso ristretto und dann kann der Tag beginnen.

Hund oder Katze?
Katze, Britisch Kurzhaar und seine französische Verwandte Charteux.

Berge oder Meer?
Meer

Velo oder Tram?
Velo

Abenteuer oder Wellness?
Wellness

Stadt oder Land?
Land

Selber kochen oder ausgehen?
Beides

Liebste Jahreszeit?
Frühling

Welches Buch hast Du zuletzt gelesen?
Nachmittage (Ferdinand von Schierach) Geschichten von unterwegs, mild melancholisch und immer hervorragend geschrieben.

Was war Dein bestes Reiseziel mit La Cetra?
Basel. Ich habe da inzwischen so viele Bekannte, Freunde und Kollegen, dass es sich fast anfühlt wie eine zweite Heimat.

Hast Du ein besonderes Ritual bei Konzerten oder Konzertreisen?
Eine kurze Siesta vor dem Konzert. Es ist dann als ob ein Tag anfängt, die Lippen sind regeneriert und das Konzert kann anfangen.

Was wärst Du, wenn Du nicht Musiker*in geworden wärest?
Schreiner

Welches Konzert mit La Cetra wird Dir auch in 50 Jahren noch im Gedächtnis sein und warum?
Die Aufnahme der Vespro di Natale in Treviso. Die Renaissance Orgel von Francesco Zanin in der Chiesa di Santa Caterina ist so einzigartig, es ist, als ob der Geist von Antegnati dort herumwandert! Andrea Marcon war wirklich zuhause, das merkte man sofort. Die richtigen Leute am richtigen Ort, welch ein Privileg ist es manchmal,Musiker zu sein! Und dazu noch das gute Gelato!

Lieblingsmusikstück (Klassik oder anderes…)
Bach Kantate 4

Zurück

La Cetra Barockorchester & Vokalensemble Basel

Leonhardsgraben 34, CH—4051 Basel
Telefon +41 61 205 33 55
office@lacetra.ch

Newsletter anmelden

Impressum Datenschutz

Follow us