Musikfestval Bern

Eröffnungskonzert

Mittwoch, 1. September 2021 19:00

La Cetra Vokalensemble Basel
Carlos Federico Sepúlveda Maestro del Coro

Streicherschwärme ballen und bündeln sich und spalten sich gleich wieder ab in zahllosen Verästelungen – dies in Stücken von Pelzel, Haas, Ligeti und einer Zeitreise mit der Melodie «L’homme armé».

«Schwärme» lautet das diesjährige Thema des Musikfestival Bern. Und solches Schwarmverhalten lässt sich auf ideale Weise durch ein homogenes Streicherensemble darstellen – mit all seinen Ballungen, Bündelungen, Abspaltungen und Verästelungen. In den Werken des Eröffnungskonzerts ist das auf vielfältige und faszinierende Weise zu erleben. «Ramifications » (Verästelungen) heisst ein Werk des Ungarn György Ligeti. In «Open Spaces» verdichtet der Österreicher Georg Friedrich Haas die Bewegungen im mikrotonalen Bereich – gleichzeitig öffnet sich der Klangraum, ebenso wie bei Michael Pelzel: Für den Streicherkorpus, der aus den Musiker*innen der CAMERATA BERN besteht, schreibt der international gefragte Schweizer Komponist ein neues, schwärmerisches Stück, das in einen Dialog mit den älteren von Ligeti und Haas tritt. 

Dazwischen erscheint ein Kontrapunkt aus zeitlicher Ferne. Das La Cetra Vokalensemble, verstärkt von Kindern, singt Stücke von Johannes Ockeghem, Josquin Desprez, Cristóbal de Morales und Mathurin Forestier. Sie alle beschäftigten sich mit dem einst sehr populären Chanson «L’homme armé» – der so gefürchtete Waffenmann gerät dabei musikalisch ins Dickicht einer in Kanons geführten Polyphonie.

Weitere Infos finden Sie auf der Website des Musikfestival Bern

Zurück

La Cetra Barockorchester & Vokalensemble Basel

Hochbergerstrasse 158, CH–4057 Basel
Telefon +41 61 205 33 55
office@lacetra.ch

Newsletter anmelden

Impressum Datenschutz

Follow us