
L'Opera ritrovata
Donnerstag, 3. Februar 2022 19:30
Magdalena Kožená Merope Vasilisa Berzhanskaya Trasimede Kangmin Justin Kim Epitide Carlo Vistoli Licisco Juan Sancho Polifonte Beth Taylor Argia Rachele Raggiotti Anassandro La Cetra Barockorchester Basel Andrea Marcon Leitung & Cembalo
Geminiano Giacomelli
La Merope, Dramma per musica in drei Akten
Mit ihren verzwickten Familienkonstellationen und unvorhersehbaren Ereignissen gleicht Geminiano Giacomellis Oper «Merope» jenen Telenovelas, welche tausende Zuschauerinnen und Zuschauer fasziniert vor dem Fernsehapparat oder auf Netflix verfolgen. Schon im 18. Jahrhundert punktete man eben beim Publikum mit «Cliffhangers» und Momenten bestürzend grosser Emotion. Damals wurden diese in ausladende Arien gebannt, welche zudem eine Gelegenheit zur vollen Entfaltung des staunenswerten Könnens grosser Gesangsstars boten. «Sposa, non mi conosci» aus «Merope» ist ein Paradebeispiel dafür und gehört so oder so zu den ergreifendsten Arien der italienischen Barockmusik. Schon damals hinterliess sie einen so gewaltigen Eindruck, dass Vivaldi sie mit leicht verändertem Text als Hommage an Giacomelli in seine eigene Oper «Bajazet» übernahm. Eine weitere berühmte Arie aus Giacomellis «Merope» ist «Quel usignuolo». Hier stellt der Komponist den Sänger vor die diffizile Aufgabe, auf virtuose Weise den kunstvollen Gesang einer Nachtigall nachzuahmen. Bei der Uraufführung in Venedig standen sich zwei der grössten Kastraten aller Zei- ten gegenüber: Farinelli und Caffarelli. Allerdings kann sich unsere regelrecht stellar besetzte Basler Aufführung ohne Überheblichkeit mit jenem legendären Abend im Teatro San Giovanni Crisostomo von 1734 messen, wobei wir uns ganz besonders über die erneute Zusammenarbeit mit Magdalena Kožená freuen.
Juan Sancho wird den leider erkrankten Emilano Gonzalez Toro in der Rolle des Polifonte ersetzen.
Hier geht's zum Libretto.
Am 5. Februar sind wir mit diesem Programm bei den NTR Zaterdaag Matineen im Concertgebouw in Amsterdam zu Gast.
Eine traumhafte Solistenbesetzung für eine fantastische Wiederentdeckung







TICKETS & INFO
Abendkasse 18:30
Konzerteinführung 19:00 mit Nina Debrunner
Konzertbeginn 19:30
CHF 80 / 60 / 40 / 25
AHV CHF 75 / 55 / 35 / 20
Bitte beachten Sie, dass der Zugang zu unseren Konzerten bis auf Weiteres beschränkt wird auf Personen mit gültigem Covid-Zertifikat (2G). Bitte zeigen Sie dies beim Einlass mit einem Ausweis zur Kontrolle vor.