Bachwoche Ansbach
Mittwoch, 2. August 2023 19:30
Georg Philipp Telemann
Konzert für Blockflöte, Fagott, Streicher und Basso continuo F-Dur, TWV 52:f1
Johann Sebastian Bach
Ricercar a 6 aus Musikalischen Opfer, BWV 1079
Johann Sebastian Bach
Konzert für Blockflöte, Streicher & b.c. D-Dur, BWV 1053R
***Pause***
Johann Sebastian Bach
Sonata für Blockflöte und Cembalo obligato g-Moll, BWV 1020
Georg Philipp Telemann
Suite aus Klingende Geographie
Johann Sebastian Bach
Konzert für Cembalo, zwei Blockflöten, Streicher & b.c. F-Dur, BWV 1057

Europa – Italien – Bayern. Da werden selbst die Franken aufmerksam: Bayern als Nation einer „musikalischen Geographie“? Tatsächlich gibt es im 18. Jahrhundert viele Beispiele, „nationale“ musikalische Stile zu etablieren und vorzuführen, bei Georg Philipp Telemann ebenso wie bei seinem Freund Johann Sebastian Bach, denkt man an Englische und Französische Suiten oder das Italienische Konzert.
Maurice Steger begeisterte vor zwei Jahren erstmals bei der Bachwoche das Publikum mit seiner virtuosen Kunst auf zahlreichen Blockflöten. Wenn dieser Musiker nun ein „internationales“ Konzertprogramm zusammenstellt und ein Spitzenensemble wie die Baseler „La Cetra“ dazubittet, ist man vor Überraschungen nicht gefeit. Vor allem erklingt viel Bach, der sich dem „Flauto dolce“ nur in einigen seiner Kantaten widmete und sicher mehr Originales für diese Instrumentenfamilie geschrieben hätte, hätte er Maurice Steger gekannt!
