
Vittorio Ghielmi zu Gast
Wednesday, 12. November 2025 19:30
Künstler*innen
La Cetra Barockorchester Basel
Vittorio Ghielmi Viola da Gamba & Leitung
Französische Dialoge
Werke von Marais, Forqueray, Lully & Rameau
In unserer Reihe mit renommierten Gästen im Dialog mit La Cetra stellen wir Ihnen nach Jordi Savall, Maurice Steger, Carlos Mena, Sergey Malov, Leila Schayegh und Andreas Staier erstmals den «Schamanen des Klangs», den Gambisten Vittorio Ghielmi vor. Neben einer umfassenden solistischen Tätigkeit, wo er sich von der Renaissancemusik bis zum Jazz leiten lässt, ist der Italiener Dirigent, Komponist und Professor sowie Leiter des Instituts für Alte Musik am Mozarteum Salzburg.
Ghielmis Programm «Anges & Démons» lockt uns an den barocken französischen Hof Versailles, wo sowohl Marin Marais, als auch der gut 15 Jahre jüngere Antoine Forqueray für Louis XIV. tätig waren. Marais nannte man damals aufgrund seines lieblichen und gefühlvollen Gambenspiels den «Engel», während Forqueray für seinen dramatischen, bisweilen furchteinflössend virtuosen Stil mit banger Bewunderung als «Teufel» bezeichnet wurde.
Ein gutes Dutzend von Marais' und Forquerays Kompositionen, zumeist für Gambe und Continuo, sind eingebettet in grösser besetzte Werke der beiden französischen Barockstars Lully und Rameau. Eröffnet wird der Abend mit einem unbekannten Satz des Geigers und Komponisten Jean-Féry Rebel, der seit Ende des 17. Jahrhunderts ebenfalls an der Académie royale de musique angestellt war.
Grosse Lust auf ein Kennenlernen machen die für die damalige Zeit typischen sprechenden Bezeichnungen der Stücke wie «le cahos», «bruit de tonnerre», «sarabande de la désolée», «la tempête» oder dann, weniger turbulent, «la rêveuse».
TICKETS & INFO
Abos jetzt hier
Abendkasse 18:30
Einführung mit Vittorio Ghielmi 18:45
Konzertbeginn 19:30
CHF 70 / 50 / 30 / 20
AHV 65 / 45 / 25 / 15
FÜR ALLE EINZELTICKETS:
• AHV/IV-Rabatt: 5 CHF pro Karte
• Azubis, Studierende und Kulturlegi: 50% Ermässigung
• Kinder bis 12 Jahre in Begleitung der Eltern: CHF 10 für alle Konzerte
• Rollstuhlplätze zum Kat. III-Preis: Bitte bestellen Sie diese unter 061 205 33 55

Vittorio Ghielmi
Der italienische Gambist, Dirigent, Komponist und Leiter der Abteilung für Alte Musik an der Universität Mozarteum Salzburg zählt zu den herausragenden Persönlichkeiten der Alten Musikszene. Von der Fachpresse mit Jasha Heifetz verglichen („Diapason“), erregte er früh Aufmerksamkeit durch seine virtuose Spielweise und einen neuen, eigenständigen Zugang zur Viola da gamba sowie zum Klang des barocken und klassischen Repertoires. Seine künstlerische und forschende Auseinandersetzung mit der Natur des Klangs macht ihn zu einem gefragten Gastdirigenten sowohl für moderne als auch historische Orchester. Bereits in jungen Jahren trat er mit namhaften Künstlern wie Gustav Leonhardt (im Duo), Cecilia Bartoli, András Schiff, Thomas Quasthoff und Viktoria Mullova auf. Als Solist oder Dirigent ist er regelmäßig mit international renommierten Orchestern zu hören – etwa mit der Staatskapelle Berlin, dem Los Angeles Philharmonic im Hollywood Bowl, der London Philharmonia, den Wiener Philharmonikern, dem Wiener Konzertverein sowie mit führenden Barockensembles wie Il Giardino Armonico, dem Freiburger Barockorchester oder der Akademie für Alte Musik Berlin.rnrnEr war Assistent von Riccardo Muti bei den Salzburger Festspielen und musiziert seit seiner Jugend im Duo mit dem Lautenisten Luca Pianca sowie mit seinem Bruder, dem Organisten Lorenzo Ghielmi.rnAls künstlerischer Leiter (im Team) prägt er das Festival ORA für Alte und Zeitgenössische Musik in Salzburg.