 
		
	Konzert 4
Friday, 4. June 2021 19:30
		
				Dario Castello 
				Sonata seconda aus Sonate concertate in stil modern, libro secondo, Venedig, 16290
				Luzzascho Luzzaschi 
				O primavera aus Madrigali per cantare et sonare, Rom, 1601
				Nicola Matteis 
				Passaggio rotto aus Other Ayrs, Preludes, Allmands, Sarabands… the second part,  ca. 1676
				Giovanni Battista Fontana 
				Sonata Seconda aus Sonate a 1.2.3. per il Violino o Cornetto, Fagotto, Chitarone, Violoncino, o simile altro istromento (Venedig, 1641)
				Marco Uccellini 
				La Luciminia contenta" Sonata für Violin und basso continuo aus "Sonate, arie et correnti op. 4 (Venedig 1645)
				Girolamo Kapsberger 
				Toccata arpeggiata & Colascione aus Libro primo d’intavolatura di chitarrone, Rom, 1640
				Giovanni Antonio Pandolfi Mealli 
				Sonata La Bernabea" aus "Sonate à Violino solo, op. 4, Innsbruck, 1660
		
		
Konzerte am gleichen Tag um 16.30 / 17.30 / 18.30 / 19.30
Katharina Heutjer studierte Barockvioline an der „Schola Cantorum Basiliensis“ bei Chiara Banchini, wo sie das Solodiplom mit Auszeichnung erhielt. Sie wurde mit zahlreichen nationalen und internationalen Ersten Preisen bei Wettbewerben wie Charles Hennen Concours, Niederlande, sowie Musica Antiqua Brügge ausgezeichnet. Eine sehr aktive Konzerttätigkeit als Ensemblemusikerin und Konzertmeisterin mit verschiedenen führenden, europäischen Ensembles führte sie zu Konzerten in die grosse weite Welt, am liebsten aber spielt sie in Basel, wo sie mit ihrer Familie lebt, für das heimische Publikum. Von einer Mäzenin erhielt sie 2017 eine Barockvioline von Sebastian Klotz, Mittenwald 1760, die sie abwechselnd mit ihrer Violine von Daniel Frisch spielt.

Daniele Caminiti ist ein Sizilianischer Künstler. Er kommt aus Siracusa, einer kleinen, traumhaften Stadt an der Ostküste Siziliens und lebt seit circa 20 Jahren in Basel.
Daniele spielt verschiedene Zupfinstrumente (Gitarre, Barockgitarre, Laute, Colascione, Theorbe, Mandoline, E-Gitarre) in den verschiedensten “Konstellationen”, er unterrichtet leidenschaftlich und dirigiert ab und zu…
Neben seiner intensiven Tätigkeit als Musiker lässt er sich von der Welt der Fotografie faszinieren und ist mittlerweile auch ein gefragter Fotograf für “Künstlerportraits” und “Reportage” geworden. Daniele liebt gute Musik, gutes Essen, gute Menschen…

«Musikalische Wellness» – was hat es damit auf sich?
Die ca. 40-minütigen «Sitzungen sind Privatkonzerte in einem kleinen, barock eingerichteten Raum – unserem Studio MusicArte. Eine Person kann für max. 5 Personen Tickets buchen aus dem Kreis der eigenen Familie oder Freunden.
Diese Reihe eignet sich auch hervorragend für Familien mit Kindern um Livemusik «hautnah» erleben zu können.
