25 Jahre La Cetra! Jubiläumssaison 2024/25

Die kommende Saison ist nicht nur eine Saison der Superlative, sondern auch die Gelegenheit, zurück zu blicken und 25 Jahre voller Musik, großartiger Künstler, berührender Momente und Zukunftsvisionen zu feiern!

In der Jubiläumssaison 2024/25 laden wir Sie ein, uns auf unserer “Grand Tour” zu begleiten!

25 anni

Unsere Jubiläumsspielzeit 2024/25 vereint unsere Berufung, unsere “DNA”. Reisen Sie mit uns durch 300 Jahre Musikgeschichte von Gabrieli bis hin zu Mozart – stets im Originalklang. Wir präsentieren alle musikalischen Genres, die uns am Herzen liegen. So freuen wir uns auf grosse Werke für Chor und Orchester, galante Kammermusik, festliche Zinkenklänge wie im Vespro di Natale, aber auch auf Wiederentdeckungen wie Parnasso in Festa oder Klassiker wie der Messiah, Publikumshits wie Mozarts g-moll-Sinfonie & Eigentümliches wie die barocke venezianische Musik für das Salterio.

Treue Freunde – herausragende Musiker*innen

Mit uns auf der Bühne werden treue Freunde von La Cetra stehen – Sänger und Musikerinnen, die La Cetra seit langem verbunden sind: Valer Sabadus, Carlos Mena, Robin Johannsen oder José Antonio López und Instrumentalisten wie der unvergleichliche Maurice Steger und die sprühende Violinistin Leila Schayegh.

Ein Markenzeichen von La Cetra war von Anfang an, junge Sängerinnen und Sänger zu entdecken und zu fördern. So ist in dieser Saison z. B. die hochtalentierte Schweizer Sopranistin Chelsea Zurflüh in einem Recital zu erleben. Auch die Spanierin Jone Martinez oder Jacob Lawrence, Mitglied unseres La Cetra Vokalensemble, sind auf dem Sprung zur grossen Solokarriere.
Ganz besonders freuen wir uns auf zwei Dirigenten, die La Cetra dieses Jahr leiten werden. Dies sind der Grossmeister des Cembalos, Andreas Staier, und Ivor Bolton, Chefdirigent des Symphonieorchesters in seiner letzten Saison in Basel.

La Cetra on Tour: Gastspiele

Unsere Gastspiele führen uns diese Saison wieder durch ganz Europa, von Amsterdam bis Valencia und von Bratislava bis Brügge. In der Schweiz sind wir u. a. zu Gast in der Tonhalle Zürich, im LAC Lugano, in Bern, Olten, Solothurn, Champéry oder Klosters. Und gleich im August erwartet uns ein absolutes Highlight! Die szenische Aufführung der von uns wiederentdeckten Oper Dido von Christoph Graupner bei den Innsbrucker Festwochen der Alten Musik.

Hier geht es zu unserem Jubiläumsprogramm.

Back

La Cetra Barockorchester & Vokalensemble Basel

Hochbergerstrasse 158, CH – 4057 Basel
Phone +41 61 205 33 55
office@lacetra.ch

Subscribe newsletter

Imprint Data protection

Follow us