
Die nächste Produktion zusammen mit dem Theater Basel hat nun für La Cetra begonnen! Am 22.4. feiern wir Premiere von Joseph Haydns Oratorium „Die Schöpfung“ in einer Inszenierung von Thomas Verstraeten und der musikalischen Leitung von Jörg Halubek.
„Die Schöpfung“ ist eine Vorstellung in zwei Teilen. Der erste Teil von ca. 25 Minuten findet im Foyer des Theater Basel statt, das Publikum steht auf den Treppen und Balkonen. Für den zweiten Teil des Abends werden die Türen von der Grossen Bühne geöffnet und es können die Plätze wie auf der Eintrittskarte angegeben eingenommen werden.
Joseph Haydns Oratorium erzählt von den grundlegenden Mythen der westlichen Kultur: der biblischen Geschichte der Schöpfung. Die Musik führt uns vom Chaos über die sieben Tage der Schöpfung bis hin zu Adam und Eva im Garten Eden. Regisseur Thomas Verstraeten, Teil des Performance-Kollektivs FC Bergman, lässt sich in seinen Arbeiten von lokalen Gemeinschaften und Subkulturen inspirieren. Für „Die Schöpfung“ arbeitet er mit verschiedenen Schulen in der Region Basel zusammen: die Gymnasien in Muttenz und Oberwil, die mit diesem Projekt ihr 50-jähriges Jubiläum feiern. Gemeinsam mit den Schüler:innen wird die Geschichte, die so alt wie die Zeit ist, interpretiert und konfrontiert mit ihren eigenen Geschichten. Neben den Schulchören singen und spielen auch der Chor des Theater Basel und das La Cetra Barockorchester.
Weitere Informationen gibt es hier.

